Dieses Buch enthält sehr hübsche farbige Illustrationen der freien Illustratorin Ann-Kathrin Busse, die Liebesgedichte namhafter Lyriker visualisieren.
Die Illustrationen haben ihr Motiv in Herzen gefunden, die bekanntermaßen ein Symbol für die Liebe sind.
Man könnte vermuten, dass die Illustrationen kitschig sind, doch dem ist m.E. nicht so. Busse hat es geschafft witzige, sehr nachdenkliche Bilderwelten zum Thema Liebe durch ihre Herz-Illustrationen zu zaubern.
Auf einem Bild sieht man bespielweise einen Maler, der in einer grauen Steinwüste einen der Steine leuchtend rot anmalt und ihn auf diese Weise zu einem Herzen macht, ihn also beseelt.
Auf einem anderen Bild sieht man ein riesiges Herz auf dem Kopf stehen, das von einem ebenfalls auf dem Kopf stehenden Clown balanciert wird.
Es sind viele unterschiedliche Motive, die den Betrachter inne halten und Fragen nach der Befindlichkeit des eigenen Herzen stellen lassen.
Die Liebesgedichte stammen von Lyrikern wie Christine von dem Knesebeck, Joachim Ringelnatz, Walther Petri, Mascha Kaléko, Erich Fried und vielen anderen mehr.
Busse hat es wirklich geschafft alle Gedichte in sehr ansprechende Illustrationen umzusetzen. Dabei gefällt mir nachstehendes Gedicht von Angelika Wolff und die dazugehörige Illustration besonders gut, weil hier die Liebe in ihrer Idealform Ausdruck findet.
Wagnis
Maskenlos 
Du und ich 
Begegnen wir uns 
Immer wieder gerne 
Auf dem hohen Seil, 
Vorsichtig und aufmerksam 
Nähern wir uns dem Anderen. 
Stets darauf bedacht 
Balance zu halten. 
Mit der Zeit haben wir gelernt, 
Uns auf den anderen zu verlassen, 
Ihm lächelnd Vertrauen zu schenken, 
Gefährdungen 
Rechtzeitig zu erkennen.
Immer wieder neigen wir den Kopf voreinander 
Und proben 
Im stillen Einverständnis 
Den Salto 
Um einander in den Armen zu landen 
Festen Boden unter den Füßen 
Herzschlag im Takt. 
(Angelika Wolf)
Empfehlenswert. 
Bitte klicken Sie auf den Button, dann gelangen Sie zu Amazon und können das Buch bestellen.
